Die erweiterte Analyse ist eine Kategorie für deutlich anspruchsvollere Dashboards die nur für ausgewählte Benutzer im System erreichbar sind. Sie ist reserviert für komplexe Themen oder tiefgehende Analysen von bestimmten Prozessen.
 
	Die gleichzeitige Speicherung und
										Referenzierung von Soll- und Ist-Werten ermöglicht eine
										automatisierte Alarmfunktion, die direkt in PROCON II
										implementiert ist. Durch die direkte Integration der Daten in
										die Datenbank kann für jede Über- oder Unterschreitung von
										Sollwerten ein Auslöser für die Benachrichtigung beliebiger
										PROCON-Nutzer konfiguriert werden. Dabei kann im Detail noch
										festgelegt werden, wie lange ein Messwert eine Unter- oder
										Obergrenze überschritten haben sollen, bevor ein Alarm
										ausgelöst wird. Zudem ist die Definition eines Intervalls
										möglich, um festzulegen, wie lange nach einer Mail gewarten
										werden soll, bis eine weitere Nachricht verschickt wird. 
Darüber
										hinaus können Alarmwerte auch in der eingebauten Karte
										dargestellt werden, um die Orientierung zu vereinfachen.
Dadurch
										können mögliche erkannte Störfälle in Echtzeit an die
										verantwortlichen Personen gemeldet werden, sodass
										erforderliche Maßnahmen verzögerungsfrei ergriffen werden
										können. Viele Probleme können dadurch von vornherein
										verhindert werden.
						Für eine zusätzliche Projektüberwachung wird häufig eine Videoüberwachung eingesetzt.
										Der Livestream von Online-Webcams kann daher in PROCON integriert werden, so dass der Video-Feed neben den anderen Projektinformationen zur Verfügung steht.
										Dadurch können Sie von überall aus Prozesse auf der Baustelle beobachten und bei Bedarf eingreifen.
										
 
											